97,58 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "WALLPAPER COLLECTION BOOK MINI"
WALLPAPER

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv KARABA ist inspiriert von Karaba, einer Stadt in Kenia, welche die Wunderwerke der Chalbi-Wüste beherbergt.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv DELHI ist inspiriert von der Stadt Delhi und dem geometrischen Schema, das die Straßenkreuzungen und Wohnungen der Stadtteile Santosh Park und Uttam Nagar zeichnen.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv HUELVA ist inspiriert von den Weinbergen der andalusischen Stadt und ihren verschlungenen, häufig unterbrochenen Windungen.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv KANSAS ist inspiriert von dem amerikanischem Bundesstaat Kansas, einem Land mit weiten Ebenen und vielen Getreidefeldern, die sich erstrecken soweit das Auge reicht.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv FIELDS ist inspiriert von einer der trockensten Wüsten der Erde. Diese Gegend heißt al-Basayta und hier werden, indem der Boden unfruchtbaren Wüstengegenden abgerungen wurde, Getreide, Obst und Gemüse angebaut.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv BARCELONA ist inspiriert Eixample, einem Stadtteil Barcelonas, der aufgrund seiner Struktur, seinen Sehenswürdigkeiten, seinen Einkaufsmöglichkeiten und noch vielem mehr weltweit einzigartig ist. Es ist der größte und bevölkerungsreichste Teil der katalanischen Hauptstadt, der wiederum in 6 Stadtviertel unterteilt ist.

Betrachtet man die Erde von oben, so wird man sich bewusst, wie viele außergewöhnliche natürliche Landschaften es gibt und wie viele künstliche Landschaften der Mensch geschaffen hat. Ausgehend von dieser Beobachtung entwarf die Architektin Barbara Sansonetti ein Tapetenkollektion mit geometrischen Motiven, inspiriert von der Welt, die uns umgibt.Das Motiv NETS ist inspiriert von den traditionellen chinesischen Fischernetze, genannt "Cheena Vala". Diese Hebenetze sind fest am Land montierte Installationen zum Fischen, an denen jeweils 6 Fischer arbeiten. Etwa 10 Meter hohe Strukturen mit einem horizontalen Netz mit einer Fläche von etwa 20 Quadratmetern, eine Art "Hängematte", die über dem Meer hängt und mithilfe eines Gegengewichts am anderen Ende mühelos ins Wasser hinabgelassen werden kann.