Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

ZERO PRIMER wurde speziell für die Imprägnierung und Festigung von Wandoberflächen vor dem... mehr
ZERO PRIMER
ZERO PRIMER wurde speziell für die Imprägnierung und Festigung von Wandoberflächen vor dem Auftrag mit mineralischen Produkten entwickelt. ZERO PRIMER reagiert chemisch mit der zu bearbeitenden Fläche. Es folgt der Prozess der „Silikatisierung“, der die Aufnahmefähigkeit festigt und gleichmäßig verteilt, um homogene Oberflächen zu gewährleisten.
Downloads
Datenblatt
Farbton der Base: | Transparent |
Anwendungsbereich: | Außen, Innen |
Einsatzbereich: | Imprägnierung und Verfestigung von Wandoberflächen vor Behandlung mit mineralischen Lacken (Silikaten oder Kalk), kann aber auch angewendet werden auf Kalkputze, Normalputz aus Kalk-Zement-Mörtel oder vorhandenen mineralischen Oberflächen |
Trocknungszeit: | Handtrocken nach ca. 1h, überarbeitbar nach 8h, komplett trocken nach 24h (bei 25 °C und 65% r.L.) |
Materialbasis: | modifiziertes Kaliumpolysilikat, kolloidale Kieselsäure und organisches Polymer |
Bindemittel: | Kaliumsilikat, kolloidale Kieselsäure, stabilisiert mit organischer Dispersion |
Verdünnung: | 50 - 80% 1:1 mit Wasser verdünnen |
Untergrund Voraussetzung: | Oberfläche muss trocken und staubfrei sein, keine Feuchtigkeitsflecken |
Verarbeitungstemperatur: | Zwischen +5°C und +35°C |
Theoretische Ergiebigkeit: | 8–10 m²/l pro Schicht |
Zusätzlicher Hinweis: | spezielle Formulierung macht es völlig frei von Bioziden, Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) |
Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ZERO PRIMER"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen